In Zeiten von Industrie 4.0 wird die Software-Entwicklung immer komplexer. Nicht zuletzt deshalb wächst der Bedarf für ALM-Software kontinuierlich. Mit Polarion ALM gelingt es Entwicklungsabteilungen, die gestiegenen Anforderungen an Übersichtlichkeit, Nachverfolgbarkeit und Produktivität zu erfüllen, ohne die Produktqualität aus dem Auge zu verlieren.
Mit der umfassenden Plattform Polarion ALM lässt sich der komplette Lebenszyklus einer Anwendung abbilden und sicherstellen, dass rechtliche Anforderungen wie ISO oder FDA nachweislich erfüllt werden.
Martin Losch aus dem Professional-Services-Team, zeigt Ihnen in diesem Webinar, welche Neuerungen Ihre Application-Lifecycle-Management-Software für Sie bereit hält und warum sich eine Migration auf alle Fälle lohnt.
Agenda
- Einfaches, visuelles Reporting mit den neuen LiveReport-Seiten.
- Compliance-Sicherung mittels digitaler Signatur auf Dokumenten- und “Work Item”-Ebene.
- Das Resultat unseres Forschungsprojekts “InLive”: Ausgereiftes Variantenmanagement mit Polarion.
- Verfeinertes Rollen- und Sicherheitsmanagement.
- Zeit für Fragen.
Ihr Referent:
Image may be NSFW.
Clik here to view.Martin Losch ist ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Certified ScrumMaster®. Er startete seine berufliche Laufbahn bei der nexMart GmbH & Co. KG und wechselte im Sommer 2014 als Technical Account Manager, Consultant zu Polarion Software. Im Professional-Services-Team unterstützt er seither Kunden und Interessenten bei allen Fragen rund um die Einführung von IT-Lösungen für ALM, Qualitätssicherung und Anforderungsmanagement.
Image may be NSFW.
Clik here to view.