Marktanforderungen, ständige Veränderungen in Bezug auf Technologie und Methoden sowie Kundenerwartungen sind die Treiber, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Entwicklung von Embedded Software fordern.
Continuous Delivery ist eine Antwort auf den Wandel. Lässt sich dieser Ansatz für die Entwicklung von Embedded Systems adaptieren? Auf den ersten Blick mag die Antwort negativ ausfallen. Das Bauen von Prototypen kann teuer und zeitaufwändig sein; daher versuchen Unternehmen es zu vermeiden, Produktionslinien in Fabrikanlagen aufzusetzen.
Die ständige Anforderung, sich zu verändern, wird durch behördliche Regularien verstärkt, sodass Ihr Tool für die Embedded-Systems-Entwicklung effizient und gleichzeitig flexibel anpassbar sein muss.
Dieses Webinar gibt Ihnen einen Einblick in die Stärke eines Entwicklungs-Ökosystems und einer Werkzeugumgebung, die nahtlos integriert sind und Sie dabei unterstützen, die zahlreichen regulatorischen Anforderungen umzusetzen und mit denen Sie gleichzeitig sicherstellen, dass Qualität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Produktes steigen.
Ihr Referent:
Martin Losch ist ausgebildeter Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und Certified ScrumMaster®. Er startete seine berufliche Laufbahn bei der nexMart GmbH & Co. KG und wechselte im Sommer 2014 als Technical Account Manager, Consultant zu Polarion Software. Im Professional-Services-Team unterstützt er seither Kunden und Interessenten bei allen Fragen rund um die Einführung von IT-Lösungen für ALM, Qualitätssicherung und Anforderungsmanagement.